Das Seniorenpflegehaus Sonnenhang versteht sich als Zuhause für Menschen, die aufgrund ihres Alters und/oder ihrer körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen pflegebedürftig sind und nicht mehr in ihren Familien oder alleine leben können oder wollen.
Ein wesentliches Ziel unserer Arbeit ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Bewohner wohl und geborgen fühlt und Lebenssinn und Lebenszufriedenheit finden kann. Die Betreuung von hilfebedürftigen Menschen bedeutet für uns Anerkennung der Würde einer jeden Person unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialer Herkunft und Religion. Jeder Bewohner erfährt Wertschätzung und Akzeptanz.
Das Ziel ist eine ganzheitlich rehabilitierende Prozesspflege, welche die Bedürfnisse und Erwartungen der Bewohner erkennt und in täglichen Aktivitäten einübt, festigt und vertieft. Die Qualität unseres Angebotes verbessern wir ständig durch eine bewusste und zielgerichtete Professionalisierung der Pflege.
Die Aufrechterhaltung und Förderung sozialer Kontakte und Möglichkeiten der Kommunikation sind für uns von fundamentaler Bedeutung.
Die pflegerische Aktivität ist ein ständiger, dynamischer Prozess und erfordert jederzeit Flexibilität sowie hohe Pflegequalität hinsichtlich der individuellen Entwicklung eines jeden bedürftigen Menschen.
Deshalb stellen wir stets hohe Anforderungen an unser Personal und bewerten regulär unsere Leistungserbringung. Denn nur so lässt sich ein sicherer, behaglicher und bedürfnisorientierter Aufenthalt unserer Bewohner in unserem Hause garantieren.
Wir berücksichtigen die Individualität und die Bedürfnisse unserer Bewohner und fördern ihre Souveränität durch Betreuung und Begleitung. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen die Integration in den Alltag.
Wir fördern den Teamgeist und die Eigeninitiative unserer Mitarbeiter. Ständige Motivation sowie Fort- und Weiterbildung gewährleisten eine hohe Kompetenz und damit die gute Qualität unserer Arbeit.
Die Arbeitsatmosphäre in unserer Einrichtung ist geprägt von Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung. Das kooperative Führungsverhalten, die Beteiligung der Mitarbeiter an Entscheidungen und das kritische Hinterfragen von Arbeitsergebnissen führen zu konstruktiven Problemlösungen.
Unsere Einrichtung ist in das öffentliche Leben integriert und versteht sich als Zentrum der Begegnung für Menschen aller Generationen.
Wir sind ein offener und zuverlässiger Partner, der gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
Zum Lichtenberg 1
57635 Mehren
Zum Routenplaner
Telefon: 02686 / 89 77 80 0
Fax: 02686 / 89 77 80 893
E-Mail: info@sph-sonnenhang.de
Kontaktieren Sie uns, gerne vereinbaren wir einen Termin zu einer Besichtigung in unserem Haus oder auch zu einem Schnuppertag in unserer Tagespflege.