Unser Blog

Finden Sie hier aktuelle Infos und Einblicke zu unserem Bewohneralltag, interessante Einrichtungs-News und auch Neuigkeiten und Themen zu unserem Team.

Unser Team stellt sich vor: Sonja (Qualitätsbeauftragte)


Copyright: Team Sonnenhang

Hallo Sonja, stell dich doch mal kurz vor!

Hallo, ich bin Sonja und die Qualitätsbeauftragte im Seniorenpflegehaus Sonnenhang. Ich bin hier im Haus verantwortlich für die Kontrolle der Pflegequalität, die Entwicklung von Qualitätsstandards und Optimierung von Betriebsabläufen. Auch Fortbildungen für Mitarbeiter und die Überprüfung der Dokumentation fallen in meinen Aufgabenbereich.



Wie sieht dein beruflicher Werdegang aus und welche Fähigkeiten und Erfahrungen bringst du mit in unsere Einrichtung?

Angefangen habe ich mit einer Ausbildung zur Arzthelferin. Darauf folgte dann eine weitere zur Altenpflegerin. Nach vielen Jahren in der Pflege habe ich mich dann dazu entschieden, mich in den Bereichen Pädagogik und Qualitätsmanagement weiterzubilden. Insgesamt kann ich bereits auf 27 Jahre Berufserfahrung im Pflegebereich zurückblicken.


Was gefällt dir am meisten in deinem Job und was motiviert dich?

Mir gefällt die Abwechslung in meinem Beruf, die Nähe zu den Mitarbeitern und das tolle Arbeitsumfeld. Gerade die familiäre Atmosphäre hier im Sonnenhang motiviert mich immer wieder zu meiner Arbeit.




Was sind für dich die größten Herausforderungen?

Es gibt für mich keine besonderen oder speziellen Herausforderungen. Herausforderungen sind für mich die Zusätze für den persönlichen Wachstum und Chancen fürs Lernen und für Verbesserungen, die man gemeinsam mit dem Team meistert.


Erzähl mal, wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Meistens starte ich morgens um 6 Uhr mit einer Gesprächsrunde mit den Kollegen in meinen Arbeitstag. Dann widme ich mich in der Regel erstmal Aufgaben, die die Entwicklung, Kontrolle und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems und dessen Einführung in Form des QM-Handbuchs betreffen.

Zwischen 9:00 Uhr und 09:30 Uhr geht‘s in die gemeinsame Pause mit meinem Team aus der Verwaltung. Danach kümmere ich mich häufig um das Thema Dokumentation, überprüfe diese und unterstütze die Mitarbeiter beim Dokumentieren.

In regelmäßigen Abständen halte ich mittags Inhouse-Schulungen für meine Kollegen aus der Pflege oder plane und führe Qualitätszirkel mit den verschiedenen Bereichen durch.

Um ca. 15 Uhr endet dann mein Arbeitstag.




Was macht die Arbeit bzw. dein Team für dich aus?

Vor allem der Zusammenhalt und das gute Miteinander sind toll. Bewegend ist auch, dass immer wieder ehemalige Mitarbeiter ins Team zurückkommen. Die Rückkehr der früheren Kollegen hat nicht nur immer wieder das Team gestärkt, sondern auch den Bewohnern gezeigt, wie wichtig sie uns sind.


Gibt es Momente oder Situationen, die dir besonders im Gedächtnis geblieben sind?

Es war immer Tradition, regelmäßig lustige Ausflüge mit Kollegen und Bewohnern zu unternehmen. Immer wieder schön sind die Gespräche mit Kollegen über vergangene Zeiten und über Erlebnisse, die uns verbinden. Hier bei uns ist es ein besonderes Anliegen, die Senioren bis zum Schluss zu begleiten. Die familiäre Atmosphäre und Philosophie des Hauses schafft eine tolle Verbindung zwischen Mitarbeitern und Bewohnern.


Gibt es sonst noch etwas, das du gerne über dich und deine Arbeit erzählen möchtest?

Ich selbst bin 2024 zurück ins Team gekommen, nachdem mich mein beruflicher Weg für zwei Jahre in eine andere Richtung geführt hatte, und finde es schön, zurück in meiner Familie zu sein!


Ähnliche Artikel